Elternbrief vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP hat am 12.01.2021 einen neuen Elternbrief veröffentlicht.
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP hat am 12.01.2021 einen neuen Elternbrief veröffentlicht.
Am 13. Dezember 2020 wurden verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen in Deutschland beschlossen.
Mit weiteren Kontakteinschränkungen und Einschnitten auch bei Wirtschaft und Handel sowie im privaten Umfeld soll die Anzahl der Neuinfektionen nun sehr deutlich gesenkt werden.
Die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Cochem bietet virtuelle Impulsvorträge zu bestimmten Erziehungs- und Familienthemen in Zeiten von Corona an.
Im Folgenden finden Sie ein Schreiben des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz.
Nach einer „Waldpause“ möchten wir, falls möglich, gerne im nächsten Kindergartenjahr wieder die Walgruppe anbieten.
Im Folgenden finden Sie Hinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz.
Im Folgenden finden Sie zwei Schreiben des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz.
Im Monatsrückblick Juni berichten wir über die spannenden Unternehmungen und interessanten Erlebnisse unserer Kindergartenkinder.
Im Folgenden finden Sie ein Rundschreiben vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung mit aktuellen Informationen zur Öffnung der Kitas in Rheinland-Pfalz.
Erfreulicherweise können wir unseren Kindergarten am 02.06.2020 wieder unter „Coronabedingungen“ öffnen.
Im Folgenden finden Sie ein Rundschreiben vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung zum Thema der schrittweisen Öffnung der Kitas in Rheinland-Pfalz.
Wer Interesse an den angekündigten Beschäftigungsmaterialien „Spiel und Spaß“ hat, bekommt sie gerne per Mail von uns zugesendet. Einfach nur eine kurze Nachricht an kiga.hambuch@kaisersesch.de senden!
Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz hat am 30.04.2020 einen neuen Elternbrief veröffentlicht.
Im Elternbrief Mai berichten wir über die aktuellen Neuigkeiten und Änderungen, die unseren Kindergarten betreffen.
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 17.04.2020 beschlossen, dass die Elternbeiträge für alle Eltern für den Monat April 2020 ausgesetzt werden.
Rundschreiben des Landesjugendamtes mit genauen Informationen zur Notfallbetreuung in den Einrichtungen.
Die Corona-Krise stellt uns alle vor besondere Herausforderungen: Kontaktsperren, Schul- und Kitaschließungen.
Hier finden Sie ein Formular zur Beantragung einer Notbetreuung Ihres Kindes.
Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz hat am 09.04.2020 einen Elternbrief veröffentlicht.
Rundschreiben des Landesjugendamtes mit genauen Informationen zur Notfallbetreuung in den Einrichtungen.
Die Kindertagesstätte Hambuch bleibt bis zum Ende der Osterferien, also bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 geschlossen.
Dank des Fördervereins konnten die alten Schaumstoffelemente im Bewegungsraum des Kindergartens teilweise ersetzt und ergänzt werden.
Die Ortsgemeinde Hambuch bietet seit mehreren Jahren eine Schulkinderbetreuung für Grundschüler der Verbandsgemeinde Kaisersesch im Kindergarten „Rasselbande“ an.
Im Monatsrückblick November berichten wir über die spannenden Unternehmungen und interessanten Erlebnisse unserer Kindergartenkinder.
Die Wackelzahnkinder des Kindergartens Rasselbande Hambuch und die Schulmäuse des Kindergartens Kaifenheim besuchten wieder die Grundschule Hambuch-Gamlen.
Wir haben an unserem Elternabend am 26.09.19 einen neuen Elternbeirat gewählt.
Die Wackelzahnkinder haben in ihrem zweiten Treffen mit den Schulmäusen eine Schulrallye durchgeführt.
Die Kinder aus dem Kindergarten Hambuch gehen gemeinsam mit den Kindern aus dem Kindergarten Kaifenheim in die Grundschule Hambuch-Gamlen.