Sportplatz
1923 wurde der Sportverein Hambuch gegründet. Der erste Sportplatz wurde außerhalb des Ortes, zwischen Hambuch und Eulgem, im Flurstück „auf der Haad“ errichtet. Hier fanden bis zum Neubau eines modernen Rasenplatzes alle Fußballspiele auf einem Hardplatz statt. Ein besonderes Ereignis für den Sportverein war die Einweihung des neuen Sportplatzes an der Turnhalle, am Ende der Schulstraße, im Jahr 1996.
Der Sportverein zog von der staubigen Sandgrube auf einen perfekten Rasenplatz um. Der moderne Rasenplatz bietet beste Voraussetzungen für alle Fußballspiele der Bambinies, der Jugendfußball-Mannschaften, der Senioren- und der Altherrenmannschaft. Die Flutlichtanlage ermöglicht Training und Spiele in der Abendzeit. Das Sportlerheim am Spielfeldrand bietet Erfrischungen und Essen bei den Spielen. Komplettiert wird die Anlage durch eine Laufbahn und eine Sprunganlage.