Das soziale Leben in unserem Dorf ist im Jahresverlauf geprägt durch die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen unserer Vereine. Das zeigt uns doch, dass die Menschen unseres Dorfes auch noch in heutiger Zeit ein großes Verlangen nach Gemeinschaft und Geselligkeit haben. Diesen Gedanken sollten wir weiterführen. Daher gebührt auch an dieser Stelle den Männern und Frauen Anerkennung, die in der Vergangenheit und bis heute Verantwortung an der Spitze eines Vereines haben und die Werte und Vorstellungen, mit welchen die Gründer der Vereine vorangegangen sind, weiter tragen.
Wir sind heute mit so vielen Dingen beschäftigt, dass wir die Vereinsarbeit gar nicht mehr hoch genug einschätzen. Daher wäre es wünschenswert, wenn wir heute noch Jugendliche finden, die bereit sind nicht nur für sich, auch für andere, im Verein tätig zu sein und dafür auch einmal auf einen Discobesuch zu verzichten? Animieren wir also unsere Kinder, einem Verein beizutreten und damit auch einen Beitrag zu unserer Gemeinschaft zu leisten. Was wären unsere Kirmes, unsere Schützenfeste, unsere Jubiläen, unsere Dorffeste ohne unsere Vereine?
Das Leben unseres Dorfes wäre ohne Vereine wie die berühmte Suppe ohne Salz. Vereinsarbeit hat heute nichts mehr mit der Nostalgie des vergangenen Jahrhunderts zu tun. Einen Verein erfolgreich zu führen bedeutet Management, Verständnis für Neues, die Fähigkeit Menschen auch in der Gegenwart zu begeistern und wie in allen Zeiten ein zeitliches und persönliches Engagement.
Hier finden Sie alle Vereine von Hambuch mit ihren Vorsitzenden und, soweit vorhanden, ihre verlinkten Internet-Adressen.