Kalenderblatt Juli 2021
Ab dem 01.07.2021 haben wir neue Öffnungszeiten:
Montag – Freitag:
07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Öffnungszeit für die Kinder, die nicht ganztags angemeldet sind ist:
Montag bis Freitag:
07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Die Kinder, die bis 14.00 Uhr bleiben, haben die Möglichkeit um 12.15 Uhr ein zweites mal im Kindercafe zu frühstücken.
Solange wir in den verschiedenen Betreuungsformen (ganztags oder siebenstündige Betreuung) freie Platzkapazitäten haben, sind auch Familien aus anderen Ortschaften herzlich willkommen. Ab sofort können auch einjährige Kinder bei uns aufgenommen werden.
Durch die neuen Öffnungszeiten und unsere räumlichen Veränderungen strukturieren wir auch unseren Tagesablauf neu.
Wenn Ihr Kind bis 07.45 Uhr kommt, bringen Sie es bitte nach dem Umziehen im Kindergartengebäude in den roten Raum (Bauraum im Nebengebäude). Die Kindergartentasche hängen Sie bitte im Kindercafe auf. Ab 07.45 Uhr geben Sie Ihr Kind bitte im grünen Raum ab. Wichtig ist bei der Übergabe der persönliche Kontakt zu einer Erzieherin, ansonsten ist Ihr Kind nicht unfallversichert. Wenn Kinder alleine kommen, sprechen Sie das bitte mit uns ab. Dank unserer KiKomApp haben wir ja die Möglichkeit der unkomplizierten und schnellen Nachrichtenübermittlung.
Kleine Einblicke in unsere neu gestalteten Räumlichkeiten…
Projektwoche der Wackelzahnkinder:
In unserer Projektwoche gehen wir morgens um 8.00 Uhr gemeinsam in die Schule und sind pünktlich um 12.00 Uhr wieder im Kindergarten. Von Montag bis Donnerstag machen wir unsere angefangenen Sachen fertig. Jedes Kind gestaltet sein eigenes Gruppenshirt, dass wir dann am Freitag anziehen, so dass wir als Wackelzahnkindergruppe auch für Jeden erkennbar sind 😊.
Am Freitag, 09.07.21 findet unsere Abschlussfahrt in den Klottipark statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr an dem ersten Parkplatz an Anjas Auto. Dort können Sie um 17.00 Uhr Ihr Kind auch wieder abholen. Bitte ziehen Sie Ihrem Kind sein Wackelzahnkindershirt an und geben Sie ihm auch eine Maske mit, teilweise dürfen die Spielgeräte nur mit Mund-Nase-Schutz betreten werden. Im Rucksack sollte Ihr Kind etwas zum Essen und genügend zum Trinken haben, Süßigkeiten sind an diesem Tag natürlich auch erlaubt. Wir werden gemeinsam frühstücken, mittags Pommes und Würstchen essen (und auch eine Limo trinken) und nachmittags gibt es ein Eis. Tierfutter kaufen wir. Geld braucht Ihr Kind nicht mitzubringen!
Hausschuhe… Turnschuhe… Gummistiefel… Matschhosen…
Bitte kontrollieren Sie, ob Ihrem Kind noch alles passt und stellen Sie bitte die Sachen ggf. auf Sommergarderobe um. Manche Kinder haben noch Fell in den Gummistiefeln oder es sind wahrscheinlich noch coronabedingt gar keine Sachen vorhanden.
Steffi wechselt kurzfristig zum 01.07.21 in den Kindergarten Brodenbach.
Wir wünschen ihr alles Gute!!!