Ablauf von Ruhefristen auf dem Friedhof
Die Ruhefrist auf dem Friedhof beträgt 25 Jahre. Bei verschiedenen Gräbern ist die Ruhefrist abgelaufen.
Die Ruhefrist auf dem Friedhof beträgt 25 Jahre. Bei verschiedenen Gräbern ist die Ruhefrist abgelaufen.
SchützenplatzAn der L108, Richtung Kaisersesch Im Außenbereich von Hambuch, an der L108 Richtung Kaisersesch, befindet sich der Schützenplatz der 1894 gegründeten Schützenbruderschaft Hambuch. Hier, schön im Wald gelegen, betreibt der Verein das Schützenhaus. Neben den Schießsportaktivitäten, wie das wöchentliche Übungsschießen, Wettkämpfen und das Schützenfest finden hier auch private Feierlichkeiten statt. Dazu können die Räumlichkeiten angemietet…
SportplatzEnde Schulstraße 1923 wurde der Sportverein Hambuch gegründet. Der erste Sportplatz wurde außerhalb des Ortes, zwischen Hambuch und Eulgem, im Flurstück „auf der Haad“ errichtet. Hier fanden bis zum Neubau eines modernen Rasenplatzes alle Fußballspiele auf einem Hardplatz statt. Ein besonderes Ereignis für den Sportverein war die Einweihung des neuen Sportplatzes an der Turnhalle, am…
Sport-/MehrzweckhalleSchulstraße Am Ende der Schulstraße befindet sich die 1984 erbaute Sporthalle, die sich im Eigentum der Verbandsgemeinde Kaisersesch befindet. Die Anregung zum Bau einer Sporthalle war von der Schule Hambuch-Gamlen ausgegangen. Der Schulsport sollte ausgebaut werden. Die Turnmöglichkeiten waren zu beengt. Heute finden, neben dem klassischen Schulsport, vielfältige Aktivitäten, vom Mutter Kind-Turnen, über Volleyball, Basketball,…