4. Sitzung des Ortsgemeinderates Hambuch - Kurzprotokoll

Gremien | Ortsgemeinderat Hambuch Ortsgemeinde Hambuch |
Status | öffentlich/nichtöffentlich |
Sitzung | 4. Sitzung des Ortsgemeinderates Hambuch |
Sitzung am |
01.10.2024 |
Sitzungsort | 56761 Hambuch |
Sitzungsraum |
Probstei |
Sitzungsbeginn | 19:00 Uhr |
Sitzungsende | 21:31 Uhr |
Tagesordnung:
Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des Brückenbauwerks am Wirtschaftsweg Cochemer Weg
- „Der Ortsgemeinderat Hambuch beschließt, das Brückenbauwerk des Wirtschaftsweges Cochemer Weg vorübergehend mit dem Aufstellen von Verkehrszeichen (Beschränkung auf 3,5 to) abzusichern.
- Des Weiteren beschließt der Ortsgemeinderat die Verbandsgemeindeverwaltung zu beauftragen die letztendlichen Gesamtkosten für das Brückenbauwerk inkl. eines Geländers sowie für das Verlegen des Bachlaufes zusammenzustellen. Zudem wird die Verwaltung beauftragt, die Maßnahme auf mögliche Förderungen zu prüfen.“
Abstimmungsergebnis: Einstimmig.
Beratung und Beschlussfassung über die Abgabe einer Stellungnahme bezüglich der Flächen für erneuerbare Energien im Rahmen der 1. Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplan Mittelrhein Westerwald
„Der Ortsgemeinderat Hambuch beschließt, zum Schutz der gesunden Wohnverhältnisse für die Ortgemeinde Hambuch die Aufnahme von Ausschlussflächen entlang der Autobahn A48 im Abstand von 100 m zum angrenzenden Siedlungsbereich zu fordern.
Darüber hinaus möchte die Ortsgemeinde Hambuch keine weiteren Vorbehaltsgebiete für PV-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen in der Gemarkung Hambuch innerhalb der Fläche 100 ausgewiesen haben.“
Abstimmungsergebnis: Einstimmig.
Vertragsangelegenheit
Der Ortsgemeinderat hat in einer Vertragsangelegenheit einen Beschluss gefasst.
Der öffentliche Teil der Niederschrift kann nach Fertigstellung im Rats- und Bürgerinformationssystem sowie beim Ortsbürgermeister eingesehen werden.
Hambuch, 02.10.2024
Matthias Hetger, Ortsbürgermeister