Martinsfeuer und Martinsumzug
Liebe Hambucherinnen und Hambucher,
es ist wieder soweit, unser traditioneller Martinsumzug steht vor der Tür! Wie jedes Jahr machen wir das zusammen mit unseren lieben Nachbarn aus Zettingen.
Zur Vorbereitung des Martinsfeuers treffen wir uns am Samstag, dem 8. November 2025, um 14:00 Uhr bei Susannes SchokoLädchen. Die Feuerwehr koordiniert die Arbeiten und freut sich über jede helfende Hand. Bringt gern auch eure Kinder mit, die haben bestimmt Freude am Mithelfen. Und wer einen Traktor besitzt: bitte mitbringen, die können wir gut gebrauchen!
Der Martinsumzug findet am Montag, dem 10. November 2025, statt. Er startet um 18:00 Uhr an der Einfahrt zur Hambucher Kirche in der Hauptstraße. Gemeinsam mit Sankt Martin sowie dem Spielmannszug ziehen wir zum Martinsfeuer. Vergesst eure Laternen nicht! Je mehr Lichter leuchten, desto stimmungsvoller wird unser gemeinsames Fest. Am Martinsfeuer werden für alle Kinder Martinsbrezeln verteilt, und die Freiwillige Feuerwehr sorgt wie gewohnt für warme und kühle Getränke.
Für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder eine besondere Geste: Am Sonntagnachmittag, dem 9. November 2025, besuchen die Mitglieder des Gemeinderats alle Seniorinnen und Senioren persönlich und überreichen eine Martinsbrezel.
Ein großes Dankeschön geht schon mal an alle, die mitmachen: an unseren Sankt Martin, den Spielmannszug, die Feuerwehr und alle fleißigen großen und kleinen Helfer. Ohne euch wäre die Durchführung dieses schönen Brauchtums nicht möglich!
Ich freue mich auf einen stimmungsvollen Martinsabend gemeinsam mit euch.
Euer
Matthias Hetger, Ortsbürgermeister




