Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116117

Mit dieser Rufnummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann.

In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112!

(Stand 04/2019)

Apothekennotdienst

0800/00 22 833 (Festnetz)

22833 (Mobil)

Bei der Suche nach der nächsten Notdienstapotheke hilft eine bundesweit einheitliche Telefonnummer. Sie lautet für Anrufe aus dem Festnetz 0800/00 22 833 und ist kostenlos. Für Handys ist in allen Funknetzen die Telefonnummer 22833 ohne Vorwahl erreichbar. Der Anruf kostet 69 Cent pro Minute.

(Stand 04/2019)

Wichtige Telefonnummern

Europaweite Notrufnummer 112 Je nach Notfall werden die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert.
Polizei-Notruf 110
Polizeiinspektion Cochem 02671-9840 Polizeiinspektion Cochem
Polizeiinspektion Mayen 02651-8010 Polizeiinspektion Mayen
Krankenhaus Cochem 02671-9850 Marienkrankenhaus Cochem
Krankenhaus Mayen 02651-830 Gemeinschaftsklinikum St. Elisabeth Mayen

(Stand 04/2019)

Verlust von EC- oder Kreditkarte

Euro-/Mastercard 116 116 kostenfrei aus dem Inland
American Express 0 69 9797-2000
Diners Club 0 69 900 150-135

(Stand 04/2019)

Rats- und Bürgerinfosystem der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch

Hier werden Sie auf das Rats- und Bürgerinfosystem der Verbandsgemeinde Kaisersesch weitergeleitet. Dort können Sie u.A. die öffentlichen Sitzungsniederschriften der einzelnen Ortsgemeinden einsehen.

(Stand 04/2019)

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Cochem-Zell- ein Landkreis drei Landschaften: Eifel – Mosel – Hunsrück. Hier werden Sie zur Webseite der Kreisverwaltung des Landkreises weitergeleitet.

(Stand 04/2019)

Familienportal - Hilfen für Familien

Auf dem Familienportal finden Sie Informationen zu Themen wie Kinderzuschlag, Elterngeld, Jugend und Medien, Mutterschutz, Ältere Menschen u.v.m.

(Stand 04/2019)

Region im Blick

Hier kommen Sie zur „Region im Blick“, dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Kaisersesch.

(Stand 04/2019)

Fahrgemeinschaften

Informationen zu Themen wie Fahrgemeinschaften, Mitfahrerparkplätze, Pendlerservice.

(Stand 04/2019)

Initiative Super 60

Informationen auf der Webseite der Verbandsgemeinde Kaisersesch zu verschiedenen Projekten für Senioren, wie die „Kümmerer vor Ort“, das „Anruf-Sammel-Taxi“ und den „runden Tisch für Bewegung“ (u.v.m).

(Stand 04/2019)