23. Sitzung des Ortsgemeinderates Hambuch - Kurzprotokoll

© Pixabay, geralt
Gremien Ortsgemeinderat Hambuch
Ortsgemeinde Hambuch
Status öffentlich/nichtöffentlich
Sitzung 23. Sitzung des Ortsgemeinderates Hambuch
Sitzung am
02.11.2021
Sitzungsort Probstei
Sitzungsbeginn 19:03 Uhr
Sitzungsende 21:40 Uhr

Tagesordnung:

Beratung und Beschlussfassung über die Erteilung des Einvernehmens zu einer Bauvoranfrage zur Errichtung einer Halle auf dem Grundstück Gemarkung Hambuch, Flur 2 Flurstück 33

„Der Ortsgemeinderat Hambuch beschließt, das gemeindliche Einvernehmen zu der Bauvoranfrage zur Errichtung einer Halle auf dem Grundstück Gemarkung Hambuch, Flur 2 Nr. 33 zu erteilen.“

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

Nochmalige Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für die Ortsgemeinde Hambuch

„Der Ortsgemeinderat beschließt, für die Ortsgemeinde Hambuch ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept zu erstellen. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Ingenieurleistungen anzufragen und die Förderung des Landes zu beantragen. Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt, nach Förderzusage und im Benehmen mit den Beigeordneten die Leistungen an den geeigneten wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben. Soweit der Eigenanteil der Ortsgemeinde den Betrag von 3.000,00 EUR überschreitet, ist der Gemeinderat erneut einzubinden.“

Abstimmungsergebnis: 10 Neinstimmen

Beratung und Beschlussfassung über die Neubestellung einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Kaisersesch II

Der Ortsgemeinderat Hambuch schlägt Herrn Franz-Josef Brengmann als Schiedsperson vor, vorbehaltlich seiner noch einzuholenden Zustimmung.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

Der öffentliche Teil der Niederschrift kann nach Fertigstellung im Rats- und Bürgerinformationssystem sowie beim Ortsbürgermeister eingesehen werden.

Hambuch, 03.11.2021
Matthias Hetger, Ortsbürgermeister